PKW Kurs für junge Fahrer
Junge Fahrer benötigen ein spezielles Training – am besten mit Gleichaltigen.
Junge Fahrer sind eine Hochrisikogruppe. Fahranfängern und jungen Fahrern fehlt noch die Übung und Erfahrung im Umgang mit ihren Fahrzeugen. Viele Verkehrssituationen werden daher falsch eingeschätzt, teilweise mit fatalen Folgen.
Anstelle einer vorausschauenden Fahrweise pflegen zahlreiche junge Fahrer einen risikoreichen Fahrstil.
Jeder fünfte Verletzte und Getötete fällt in die Altersgruppe der 18-25-Jährigen.
Gerade bei der nächtlichen Heimfahrt auf der Landstraße, nach einem Diskobesuch oder einer Party im Nachbarort, lauern die Gefahren.
Die Verkehrswacht bemüht sich nun diese jungen Menschen ohne den erhobenen Zeigefinger darüber zu informieren, warum gerade sie besonders gefährdet sind.
Sie möchte verdeutlichen, das:
- Ihr Verhalten im Straßenverkehr entwicklungsbedingt stark von unbewussten Rollenverhalten und Lebensstilen bestimmt ist.
- der etwa 7 Jahre dauernde Lernprozess bis zur Entwicklung eines „Verkehrssinns“ durch bewusstes Training verkürzt werden kann
- für den sichern Umgang mit dem eigenen Auto gezieltes Üben notwendig ist
- die Kenntnis der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten Vorraussetzung für sicheres Fahren ist.
Ziel ist es die besondere Gefährdung der jungen Fahrer stärker bewusst zu machen, den Dialog zu fördern, die Ursachen zu bekämpfen und Lösungen anzubieten durch „erfahren“ mit Gleichaltrigen.
Termine
Bildquellen
- JungeFahrerPkw: Verkehrswacht Siegerland e. V.